top of page

Geschichte der Hypnose (Kurzversion)

Als Hypnose (altgriechisch: ὕπνος hypnos ‚Schlaf‘) werden bezeichnet:

  • die Methode zum Einleiten bzw. Ausleiten einer Trance.

  • Trance wird im Sinne des Bewusstseins-Zustandes ( Hypnoider Zustand ) verwendet.

  • Hypnose wird allgemein als der interaktionelle Prozess eine systematischen Aufmerksamkeitsfokussierung verstanden. (Erickson / Rossi 1981)

  • Hierdurch wird Hypnotische Kommunikation auch zu einer Vorlage jeder Kommunikation.

  • Aufmerksamkeitsfokussierung darf beschrieben werden als eine selbst organisierte Form assoziativen Zusammenfügens von sinnlichen Erlebniselementen.

 

Ursprünglich ging man bei Hypnose irrtümlich davon aus, dass es sich um einen schlafähnlichen Zustand handelt.

 

Kaum ein Begriff ist derzeit noch mit so vielen Halbwahrheiten umgeben wie der Begriff Hypnose.

 

Fernsehen, Radio und Youtube sowie auch umfangreiche Internet Auftritte von fragwürdigen Anbietern der Hypnose, Hypnosetherapie und Hypnotherapie waren bisher wenig hilfreich, diese Halbwahrheiten endlich zu bereinigen.

​​Was Hypnose NICHT ist

Nicht zu verwechseln mit Schlaf, oder Koma. Denn unser Ziel wird sein, dass die negativen Emotionen, oder das unerwünschte Verhalten, die an ein Ereignis oder an einen Vorfall in deiner Vergangenheit geknöpft sind, zu finden und sie dort überschreiben. Deine Gefühle zu diesem Erlebten ändern, damit du nicht länger die negativen Emotionen spürst oder das unerwünschte Verhalten an den Tag legst. Ich brauche deine 200-300% fache Konzentration, die du in der Hypnose erreichst, damit wir die negativen Energien durch positive Lebensenergie ablösen können, und somit Klärung, Verständnis und Balance wieder in dein Leben kommt, damit du wieder ein unbeschwertes Leben leben kannst. Und wenn du schlafen würdest, ginge das nur sehr schlecht.

Hypnose ist keine Zauberei oder Magie! Voraussetzung für eine erfolgreiche Hypnosetherapie ist immer dein Wille zur Veränderung, und nur mit Hilfe deines Dazutuns können wir gemeinsam positive Veränderungen erreichen. Ich bin so zu sagen dein Hypnosecoach der dir zeigt, wie du deine Selbstheilungskräften aktivierst, und in Zukunft gewinnbringend für dich nutzt und einsetzt. Kein Hypnosetherapeut kann etwas aus- oder auflösen, dass du nicht willst.

Was IST Hypnose

 

Ein entspannter Zustand, bei dem das Bewusstsein in den Hintergrund und das Unterbewusstsein in den Vordergrund tritt. Den Zustand der Hypnose kennst du. Hypnose ist ein natürlicher Zustand den wir mehrmals täglich erleben, auch wenn dir das bis jetzt nicht bewusst war.
Kurz vor dem Einschlafen und kurz vor dem Aufwachen, wenn du in die Alpha Phase kommst.
Bestimmt kennst du auch das Gefühl, dass du, wenn du z.B. Auto fährst, plötzlich angekommen bist und merkst, dass du während der Fahrt in Gedanken und völlig abwesend warst. Fast so, als wärst du mit Autopilot gefahren.
Oder wenn du ganz konzentriert und fokussiert einen spannenden, mitreissenden oder sehr gefühlvollen Film schaust.
Auch sogenannte Tagträume, wenn du z.B. im Zug oder Auto aus dem Fenster guckst, sind mit Hypnose vergleichbar.

 

Warum Hypnosetherapie? Hypnosetherapie, Gesrpächstherapie by Hypnosetherapeutin Franziska Keller, Praxis in Höri, Hypnoanalyse für medizinische Hypnose.
bottom of page